Vita B12
100% pflanzliches & hochwirksames Vitamin B12 in jedem Tropfen
Nahezu 100-prozentige Aufnahme des lebenswichtigen Vitamin B12 fördert die Zellentwicklung, Nervenfunktion und Deine Leistungsfähigkeit. Ideal zur Vorbeugung und Behandlung von B12 Mangel mit Folgeschäden.

Vita B12
Die weltweit patentierte Mizellen-Technologie bei der Herstellung macht Vitamin B12 auf einzigartige Weise für Dich zu fast 100 Prozent verwertbar. Eine revolutionäre Lösung, denn eines der Hauptprobleme bei Vitamin B12 Nahrungsergänzung ist die schlechte Aufnahmefähigkeit im Körper.
Zum Vergleich
Dein Körper kann Vitamin B12 aus der Nahrung zu durchschnittlich nur 50 Prozent aufnehmen – der Rest wird ungenutzt ausgeschieden.
Das Ergebnis
Dank nahezu 100-prozentiger Aufnahme entfaltet Vita B12 im Körper die maximale Wirkung für Deine Gesundheit.
Funktion von Vitamin B12
Vitamin B12 beeinflusst die Funktion des Nervensystems, die Entwicklung von Zellen, das Immunsystem und die Psyche. Bei zunehmendem Alter, der Einnahme von Medikamenten (Aspirin, Anti-Baby-Pille, Säureblocker und vielen mehr), einigen Erkrankungen sowie in der Schwangerschaft und Stillzeit ist Dein Bedarf an Vitamin B12 erhöht. Deshalb kann es bei vielen Menschen schnell zu einer Unterversorgung mit Vitamin B12 kommen. Außerdem verringert Vitamin B12 Müdigkeit und Erschöpfung und wird in Verbindung mit vielen Erkrankungen wie Blutarmut, Demenz, Diabetes, Nervenerkrankungen, Thrombosen und auch Nieren- und Schilddrüsenstörungen gebracht.
Vitamin B12
mehr als ein “Nervenvitamin”
Dein Körper benötigt Vitamin B12, um zahlreiche Körperfunktionen aufrecht zu erhalten.
Das fängt schon im Knochenmark an, wo B12 an der Bildung der DNA und den roten Blutkörperchen beteiligt ist.
Auch das Nervensystem ist auf Vitamin B12 angewiesen. Es wirkt nämlich dabei mit, einen ummantelnden Schutz um Deine Nervenzellen zu bilden. Ohne diesen Schutz entstehen Nervenschäden und die Zellen können absterben.
Ein Vitamin B12 Mangel wirkt sich negativ auf die Funktion des Gehirns, den Stoffwechsel, das Immunsystem und sogar Deine Stimmung und Leistungsfähigkeit aus.
Dabei ist vielen Menschen nicht einmal bewusst, dass sie ihren Vitamin B12 Bedarf nicht decken. Die Symptome zeigen sich nämlich erst nach einigen Jahren und sind sehr breit, sodass Vitamin B12 bei der Diagnose schnell vergessen wird.
Dennoch ist ein Vitamin B12 Mangel der am häufigste behandelte Vitaminmangel.
"Vitamin B12 Mangel ist weiter verbreitet, als Du vielleicht annimmst. Jeder Vierte über 65 Jahren ist betroffen. Laut Nationaler Verzehrstudie decken 8 Prozent der Männer und 26 Prozent der Frauen ihren Tagesbedarf an Vitamin B12 nicht. Mädchen und Frauen zwischen 14 und 24 Jahren sind sogar mit 33 Prozent betroffen."
Knackpunkt bei Vitamin B12 Nahrungsergänzung: Die schlechte Aufnahmefähigkeit von B12
Vitamin B12 gehört zu den zehn beliebtesten Nahrungsergänzungsmitteln und fast die Hälfte aller Menschen, die auf Nahrungsergänzungsmittel setzen, nehmen Vitamin B12 ein.
Neben B12 Tabletten und Kapseln findest Du mittlerweile viele verschiedene B12 Tropfen oder auch Sprays im Handel.
Der große Knackpunkt:
Bei herkömmlichen B12 Nahrungsergänzungsmitteln kann Dein Körper das enthaltene Vitamin B12 nicht vollständig aufnehmen, sondern scheidet es zu Teilen ohne Wirkung einfach aus.
Damit Du Dir besser vorstellen kannst, was das in der Realität bedeutet, haben wir die Aufnahmerate von Vitamin B12 aus der Nahrung, B12 Kapseln und Vita B12 verglichen.
Dein Körper kann durchschnittlich nur 50 Prozent des Vitamin B12 aus der Nahrung aufnehmen. Bei älteren Menschen liegt dieser Wert sogar noch geringer. Der Rest wird von Deinem Körper unverwertet ausgeschieden.


Bei den meisten Produkten wird angegeben, dass sie eine “hohe” oder “sehr hohe” Aufnahme durch den Körper erreichen. Du kannst Dir jedoch nicht sicher sein, was genau mit diesen Aussagen gemeint ist.
Vita B12 ermöglicht erstmals eine Aufnahme von über 99 Prozent in Deinem Körper. Grund dafür ist unsere weltweit einzigartige Technologie bei der Herstellung.

Jeder einzelne Tropfen Vita B12 wird von Deinem Körper folglich zu nahezu 100 Prozent aufgenommen, ohne dass Teile des lebensnotwendigen B12 unverarbeitet vom Körper ausgeschieden werden.
Warum wird Vitamin B12 so schlecht vom Körper aufgenommen?
B12 ist zwar als wasserlösliches Vitamin bekannt, allerdings bedeutet das nicht, dass sich B12 vollständig und einfach in Wasser auflösen kann. Die Löslichkeit von B12 in Wasser ist nämlich sehr gering.
Wirkstoffe sind entweder wasserlöslich oder fettlöslich. Vielleicht hast Du von dem Unterschied bereits bei Vitaminen gehört. Alle B-Vitamine und Vitamin C sind wasserlöslich.
Gut verdeutlichen lässt sich das auch mit Zucker und Öl, welche mit Wasser vermischt werden.
Zucker ist sehr leicht in Wasser löslich. Gibst Du Zucker in ein warmes Glas Wasser oder auch Kaffee, löst sich der Zucker gleichmäßig darin auf.


Öl ist nicht in Wasser löslich. Wenn Du Öl mit Wasser vermischt, setzt sich das Öl nach kurzer Zeit an der Wasseroberfläche ab.
Der wesentliche Punkt ist hierbei, dass auch Dein Körper Wirkstoffe in Abhängigkeit der Löslichkeit (Fett oder Wasser) unterschiedlich aufnimmt und verarbeitet.
Entscheidend für die Aufnahme von gering wasserlöslichen Wirkstoffen wie Vitamin B12 sind daher Mizellen. Mizellen sind kleine Moleküle in Deinem Körper, die das B12 in eine vollständig wasserlösliche Hülle verpacken und auf diese Weise einfach verwertbar machen.
Anhand des Beispiels kannst Du Dir das so vorstellen:
Die Mizellen umschließen das schwer in Wasser lösliche Öl. Jedes einzelne Öl-Tröpfchen wird dann vollständig wasserlöslich und alle Tröpfchen, die von einer Mizelle umgeben sind, verteilen sich gleichmäßig in dem Glas Wasser.
Dein Körper bildet zwar Mizellen, allerding ist die Anzahl so gering, dass nur ein kleiner Teil des B12 in Deinen Blutkreislauf gelangt. Der Rest wird unverarbeitet und ohne Wirkung ausgeschieden.
Erkenne Die Qualität von Vitamin B12 an der Bioverfügbarkeit
Ein wesentlicher Qualitätsunterschied bei Vitamin B12 Nahrungsergänzungsmitteln liegt darin, wie viel Dein Körper davon tatsächlich aufnehmen kann.
Die Wirkstoffe sollten also so aufbereitet und hergestellt sein, dass Dein Körper das B12 leicht aufnehmen kann.
Diese Qualität erkennst Du an der sogenannten Bioverfügbarkeit. Die Bioverfügbarkeit sagt aus, wie viel Prozent von einem Wirkstoff von Deinem Körper aufgenommen werden kann.
Als Faustregel kannst Du Dir merken:
Je höher der Wert der Bioverfügbarkeit, desto besser die Aufnahme von Vitamin B12. Die maximale Bioverfügbarkeit erkennst Du an einem Wert von 100 Prozent.
Mit Vita B12 haben wir genau dieses Wirkungsproblem und noch viel mehr gelöst.
Die Bioverfügbarkeit von Vitamin B12 beträgt weltweit erstmals 99,99 Prozent.
Die große Besonderheit liegt in dem weltweit vierfach patentierten Herstellungsverfahren in der Schweiz.
Die einzigartige Mizellen-Technologie unseres eng vertrauten Partners, der miVital AG, steht hierbei im Mittelpunkt. Diese Technologie stellt sicher, dass Dein Körper das schlecht in Wasser lösliche Vitamin B12 zu nahezu 100% aufnehmen und verwerten kann.
Das Verfahren wurde mit dem hoch angesehenen World CPhI Excellence Formulation Award ausgezeichnet.

Weltweit einzigartig:
die patentierte Mizellen-Technologie
Mizellen sind essentiell für die Verdauung und dafür, dass Dein Körper das schwer in Wasser lösliche Vitamin B12 aufnehmen und von der Wirkung profitieren kann.
Allerdings benötigt Dein Körper sehr viel Energie und Zeit, die Mizellen selbst zu bilden. Die Anzahl ist so gering, dass ein Großteil des B12 ungenutzt vom Körper ausgeschieden wird.
Und genau hier bewältigt die einzigartige Mizellen-Technologie bei der Herstellung einen Meilenstein:
Die Mizellen-Technologie der miVital AG ist nicht vergleichbar mit anderen auf dem Markt verwendeten Mizellierungsprozessen bei der Herstellung.
Die Einzigartigkeit bringt Dir neben der hohen Bioverfügbarkeit von über 99 Prozent noch viele weitere Vorteile:
Vita B12 ist einzigartig, da es zu 100% aus pflanzlichen Rohstoffen hergestellt wird. Wir verwenden dabei Wasser, das pflanzliche Gummi Arabicum, das aus Akazienbäumen gewonnen wird und Vitamin B12.
Andere B12 Nahrungsergänzungsmittel enthalten oft Füllstoffe, Trennmittel, Aromen, Säuerungsmittel, Süssungsmittel, Konservierungsstoffe, synthetische Emulgatoren oder Alkohole.


Du kannst Vita B12 einfach mit der Pipette dosieren. 1 x 5 Tropfen pro Tag reichen Dir aus, um Deinen täglichen Bedarf zu decken. Außerdem reicht Dir eine Flasche bei der empfohlenen Menge pro Tag für 53 Tage aus. Vita B12 hat eine Haltbarkeit von einem Jahr.
Vita B12 ist sehr gut verträglich. Du kannst Vita B12 bedenkenlos über einen beliebig langen Zeitraum und auch sehr gut zur Vorbeugung einsetzten. Nebenwirkungen, die bei anderen B12 Nahrungsergänzungsmitteln aufgrund der Zusatzstoffe auftreten können, bekommst Du sicher nicht.


Du bist Dir nicht sicher, wie viel Vita B12 Du einnehmen solltest? Keine Sorge: Bei allen unseren VitaGuru Produkten kann es zu keiner Überdosis kommen. Das ist einzigartig und wird dank der patentierten Mizellen-Technologie bei der Herstellung möglich. Dein Körper nimmt deshalb nur so viel von dem Vita B12 auf, wie er tatsächlich benötigt. Wie viel das genau ist, können wir Dir nicht sagen, das weiß nur Dein Körper. Fest steht aber: Du brauchst keine Angst vor unerwünschten Ablagerungen oder einer Überdosis haben.
Egal welchen Temperaturen Du Vita B12 aussetzt, der Wirkstoff hält Hitze und Kälte stand. Du kannst Vita B12 ohne Bedenken in Deiner Tasche transportieren und sogar in kochendes Wasser geben. An der Wirkkraft geht nichts verloren.


Bei der Herstellung werden ausschließlich qualitativ aufbereitete Rohstoffe verwendet. Du kannst Dir sicher sein, dass keine Schwermetalle oder Pestizide enthalten sind.
Ist Dein Körper ausreichend mit Vitamin B12 versorgt?
Vitamin B12 gehört zu der Gruppe der essentiellen Vitamine. Das bedeutet, Dein Körper kann das lebensnotwendige Vitamin B12 nicht selbst herstellen und muss es über die Nahrung aufnehmen.
Eine Unterversorgung mit Vitamin B12 kann unterschiedliche Gründe haben.
Vitamin B12 ist in tierischen Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten, Eiern und Milchprodukten wie Joghurt oder Käse enthalten. In pflanzlichen Lebensmitteln kommt es praktisch nicht vor, beziehungsweise nur in geringen Spuren. Diese Menge reicht nicht aus, um Deinen Tagesbedarf ausschließlich über pflanzliche Lebensmittel zu decken.
Wenn Du Dich streng vegetarisch oder vegan ernährst, solltest Du besonders darauf achten, dass Du Deinen Vitamin B12 Bedarf ausreichend deckst.
Gleiches gilt bei einer einseitigen Ernährungsweise generell oder dem seltenen Verzehr von tierischen Lebensmitteln.


Während der Schwangerschaft und der Stillzeit hat der Körper einen erhöhten Bedarf an Vitamin B12. Vitamin B12 ist nämlich an vielen Stoffwechselvorgängen wie der Blutbildung, Zellteilung und Nervenfunktion beteiligt, die wichtig für die Entwicklung des Kindes sind.
Bei ungeborenen Kindern, Säuglingen und Kleinkindern kann eine Unterversorgung zu einer verminderten Entwicklung des Gehirns führen. Vitamin B12 sollte daher in der Schwangerschaft und während der Stillzeit als wichtiger Nährstoff berücksichtigt werden.
Schwangere benötigen im Vergleich rund 12 Prozent mehr Vitamin B12. Stillenden wird sogar 25 Prozent mehr empfohlen, da der Säugling über die Muttermilch mitversorgt wird.
Bei vielen Erkrankungen nimmt der Darm einige Nährstoffe viel schlechter auf. Dazu zählt auch das Vitamin B12. Außerdem kommt ein Vitamin B12 Mangel bei einigen Erkrankungen häufiger vor.
Erkrankungen, bei denen Du auf eine ausreichende Versorgung mit B12 achten solltest:
- Magenschleimhautentzündungen (Gastritis)
- Morbus Crohn
- Colitis ulcerosa
- Bauchspeicheldrüsenschwäche (Pankreasinsuffizienz)
- Multiple Sklerose
- Diabetes
- Nierenversagen (Niereninsuffizienz)
- Lebererkrankungen (verringerte Speicherfähigkeit von B12)
- Glutenunverträglichkeit (Zöliakie)
- Tumorerkrankungen
- Schilddrüsenunterfunktion
- Schilddrüsenüberfunktion
Bei diesen Erkrankungen sind entweder wichtige Stoffwechselvorgänge gestört oder Dein Körper bildet zu wenig Magensaft. Der Magensaft enthält nämlich ein wichtiges Protein (Intrinsic Factor), welches für die Aufnahme von B12 notwendig ist.
Auch Menschen, bei denen ein Teil des Magens oder Dünndarms entfernt wurde, sollten besonders aufmerksam sein.
Oft gerät diese Art von Nährstoffmangel bei der Behandlung in Vergessenheit, obwohl eine hochdosierte Einnahme von B12 in diesem Fall wirksam wäre, den Bedarf zu decken.


Ältere Menschen sind häufiger von einem Vitamin B12 Mangel betroffen als jüngere. Grund dafür sind unter anderem Magen-Darm-Erkrankungen, die oft bei älteren Menschen vorkommen. Außerdem nehmen ältere Menschen häufiger Medikamente ein, welche die Aufnahme von Vitamin B12 stören.
Schätzungsweise 10 bis 30 Prozent der über 60-Jährigen sind nämlich von einer Magenschleimhautentzündung (Gastritis) betroffen. Bei dieser Erkrankungung produziert der Magen zu wenig Magensaft, wodurch Vitamin B12 aus der Nahrung deutlich schlechter aufgenommen werden kann.
Das Problem dabei: verläuft diese Erkrankung chronisch, sind Beschwerden eher selten und die Erkrankung bleibt über lange Zeit unbemerkt. Langfristig führt eine Magenschleimhautentzündung jedoch zu einem Vitamin B12 Mangel.
Eine Untersuchung mit 1.000 Personen über 65 Jahren zeigte zudem, dass das Risiko für eine Vitamin B12 Unterversorgung mit zunehmendem Alter steigt. Bei insgesamt 27 Prozent der über 65-Jährigen lag der Vitamin B12 Wert unter dem Grenzwert.
Eingeteilt in Gruppen war die Unterversorgung mit steigendem Alter noch häufiger:
- 65 - 74-Jährige: 23 Prozent
- 75 - 84 Jährige: 28 Prozent
- 85 - 93 Jährige: 37 Prozent
Ältere Menschen sollten daher besonders auf eine ausreichende Vitamin B12 Versorgung achten.
Bestimmte Medikamente wirken sich auf die Aufnahme oder den Bedarf von Vitamin B12 aus.
Sprich, einige Medikamente führen dazu, dass Du über den Darm weniger Vitamin B12 aufnehmen kannst. Andere wiederum erhöhen den Bedarf an Vitamin B12, da die Wirkstoffe in den Medikamenten Deinem Körper das Vitamin B12 rauben.
Wenn Du eines der folgenden Medikamente einnimmst, solltest Du besonders auf eine gute Versorgung mit Vitamin B12 achten:
- Magensäureblocker gegen Sodbrennen
- Anti-Baby-Pillen
- Aspirin
- Blutdrucksenker
- Cholesterinsenker
- Blutgerinnungshemmer
- Antidepressiva
- Antiepileptika
- Diabetes Medikamente
- Gicht Medikamente
Unterschätze deshalb die Nebenwirkungen von Medikamenten in Bezug auf Deinen Vitamin und Nährstoff Haushalt nicht.
Auch starker Alkohol- und Zigarettenkonsum erhöhen den täglichen Bedarf an B12.

Wie macht sich ein Mangel an Vitamin B12 bemerkbar?
Ein Vitamin B12 Mangel macht sich nicht sofort bemerkbar. Dein Körper speichert nämlich Vitamin B12 Reserven vor allem in der Leber und der Skelettmuskulatur ab. Deshalb kann es 2 bis 10 Jahre dauern, bis diese Reserven aufgebraucht sind und sich der Mangel tatsächlich bemerkbar macht.
Eine mangelnde Zufuhr von B12 weist also vorerst keine Symptome auf.
Wenn Dein Körper auf den Vitamin B12 Speicher zurückgreift, können sich leichte Beschwerden zeigen. Das merkst Du zum Beispiel an Müdigkeit, Erschöpfung und schwachen Muskeln.
Erst wenn Dein Speicher vollständig aufgebraucht ist, zeigt sich die jahrelange Unterversorgung mit B12 in teils schwerwiegenden Symptomen.
Der Mangel an Vitamin B12 im Blut zeigt sich an den folgenden Symptomen:
- chronische Müdigkeit und Erschöpfung
- Leistungsschwäche
- Benommenheit
- Konzentrationsschwäche
- Immunschwäche
- erhöhter Herzschlag
- schnellere Atmung
- blasse Haut
- Zahnfleischbluten
- Schwindel, niedriger Blutdruck und Ohnmacht
- Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut)
- brennende, entzündete Zunge
- Bauchschmerzen und Verdauungsstörungen wie Durchfall
Weitere Folgen, die vor allem die Psyche betreffen, sind depressive Verstimmungen, Stimmungsschwankungen, Verwirrtheit, Reizbarkeit sowie Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen und eine mangelnde Merkfähigkeit.
Da Vitamin B12 eine wichtige Rolle für das Nervensystem spielt, macht sich ein Mangel auch im Zusammenhang mit den Nerven bemerkbar:
- Kribbeln in den Gliedern sowie Zittern
- Taubheit oder eingeschlafene Hände und Füße
- Krämpfe
- Muskelschwäche
- Nervenschmerzen
- Sehstörungen
- Koordinationsstörungen
- Muskelzuckungen
Vor allem die Schäden, die bei einem B12 Mangel am Nervensystem entstehen, können teils nicht rückgängig gemacht werden.
B12 hat Einfluss auf auf Deinen ganzen Körper
Ohne Vitamin B12 gerät Dein ganzer natürlicher Organismus ins Rudern. Schon im Mutterleib ist B12 essentiell für die Entwicklung der DNA und ein gesundes Wachstum. Der Bedarf reicht bis ins hohe Lebensalter, denn Zellen mitsamt der DNA werden in Deinem Körper tagtäglich neu gebildet.
Teste Vita B12 zu 100% ohne Risiko
Wir sind zu 1.000% von unseren VitaGuru Produkten überzeugt und wollen Dir von Herzen dabei helfen, so gesund wie möglich zu sein. Deshalb garantieren wir Dir ein 100 Tage Rückgaberecht mit 100% Geld-zurück-Garantie, sogar wenn die Tropfen schon leer sind.
Vertraue auf unsere zertifizierte Qualität aus der Schweiz und verringere chemische und oftmals wirkungslose Präparate in Deinem Alltag.
Überzeuge Dich von Vita B12 und beuge einer Mangelversorgung mit vielen Folgeschäden gezielt vor, damit Dein Körper optimal funktionieren kann.
Empfohlene Menge pro Tag
Die täglich empfohlene Menge beträgt 1 x 5 Tropfen. Das entspricht 50 µg (50 Mikrogramm) Vitamin B12.
Mit der Pipette kannst Du die Menge einfach dosieren. Zähle einfach die Tropfen ab, die die Pipette abgibt.
Wenn möglich, empfehlen wir Dir, Vita B12 auf den leeren Magen einzunehmen. Am besten also vor dem Frühstück, dem Mittagessen oder dem Abendessen.
Eine Flasche Vita B12 hält Dir bei empfohlener Menge 53 Tage aus.

Tipps zur Einnahme
Vita B12 ist alles andere als ein Nahrungsergänzungsmittel, das Du täglich „schlucken“ musst. Du kannst daraus auch einen „Power-Drink“ mixen. Die Vita B12 Tropfen selbst sind geruchslos und haben keinen Eigengeschmack.
Da Vita B12 hitzebeständig ist, kannst Du es auch mit kochendem Wasser vermischen. So kannst Du zum Beispiel heiße Tees mit Vita B12 anrühren.


Mische die Tropfen nach Belieben in einem Glas Wasser, Milch oder pflanzlicher Milch wie zum Beispiel Soja-Milch. Du kannst auch Honig oder Zimt dazugeben, dann wird Dein gesundes Vitamin B12 Getränk noch geschmackvoller.
Inhaltsstoffe und weitere Hinweise
Zutaten
Wasser, Gummi Arabicum, Cyanocobalamin
Gummi Arabicum
Gummi Arabicum wird aus dem Saft von Akazienbäumen gewonnen und ist zu 100% pflanzlich. Es macht die Wirkstoffe stabil und beständig.
Cyanocobalamin
Cyanocobalamin (Vitamin B12)
Inhaltsstoffe
Vitamin B12, 300 µg pro 1 ml (300 Mikrogramm pro 1 ml)
Lagerung
Bitte bewahre Vita B12 außerhalb der Reichweite für Kinder auf und schütze es vor Lichteinstrahlungen. Am besten stellst Du es z.B. in einem geschlossenen Küchenschrank ab.
Haltbarkeit nach Öffnen
Nach dem Öffnen solltest Du Vita B12 innerhalb eines Jahres verbrauchen.
Nebenwirkungen:
Zu viel Vitamin B12 ist, soweit bekannt, nicht schädlich. Dein Körper nimmt überschüssiges Vitamin B12 nicht über den Darm auf und kann zu viel Vitamin B12 zusätzlich über die Nieren ausscheiden. Halte dich bitte trotzdem an die empfohlene Menge von 1 x 5 Tropfen pro Tag.
Kundenbewertungen
FAQ Vita B12
Eine Flasche Vita B12 reicht Dir bei empfohlener Menge für 53 Tage aus.
Die täglich empfohlene Menge beträgt 1 x 5 Tropfen. Das entspricht 50 µg (50 Mikrogramm) Vitamin B12.
Zu viel Vitamin B12 ist, soweit bekannt, nicht schädlich. Dein Körper nimmt überschüssiges Vitamin B12 nicht über den Darm auf, sondern scheidet das überschüssige Vitamin B12 über die Nieren aus. Halte dich bitte trotzdem an die empfohlene Menge von 1 x 5 Tropfen pro Tag.
Du kannst Vita B12 nicht überdosieren. Dein Körper nimmt nämlich nur so viel von dem Vita B12 auf, wie er tatsächlich benötigt. Das ermöglicht unsere Mizellen-Technologie. Daher kann es zu keinerlei Nebenwirkungen aufgrund von einer Überdosis kommen.
Da in Vita B12 nur pflanzliche und vegane Inhaltsstoffe enthalten sind, bleiben Dir zudem Nebenwirkungen oder Ablagerungen aufgrund von schädlichen Zusatzstoffen erspart. Deshalb ist die Einnahme von Vita B12 völlig risikolos
Bei den meisten Produkten wird angegeben, dass sie eine “hohe” oder “sehr hohe” Aufnahme durch den Körper erreichen. Du kannst Dir jedoch nicht sicher sein, was genau mit diesen Aussagen gemeint ist.
Zudem enthalten viele Vitamin B12 Nahrungsergänzungsmittel oft Füllstoffe, Trennmittel, Aromen, Säuerungsmittel, Süssungsmittel, Konservierungsstoffe, synthetische Emulgatoren oder Alkohole.
Vita B12 ist einzigartig, da es zu 100% aus pflanzlichen Rohstoffen hergestellt wird. Wir verwenden bei der Herstellung Wasser, das pflanzliche Gummi Arabicum, das aus Akazienbäumen gewonnen wird und Vitamin B12. Die weltweit einzigartige Mizellen-Technologie ermöglicht, dass Vita B12 erstmalig eine Aufnahmerate von nahezu 100% hat.
Nein. Vita B12 hält Hitze und Kälte stand. Du kannst Vita B12 ohne Bedenken in Deiner Tasche transportieren und sogar in kochendes Wasser geben. An der Wirkkraft geht nichts verloren.
Ja, Du kannst mehrere VitaGuru Produkte kombinieren. Egal, für was Du Dich entscheidest, Du kannst die Tropfen sogar im gleichen Glas mit Wasser oder anderen trinkbaren Flüssigkeiten auflösen. Zum Beispiel in Tee, Fruchtsäften oder Milch.
Du kannst Dir die folgenden Artikel ansehen und Dich vergewissern, dass unsere VitaGuru Produkte wirklich so einzigartig sind, wie wir es Dir hier erzählen:
Im Artikel des Schweizer Tagblatts kannst Du Dir die Auszeichnung für die einzigartige Mizellen-Technologie unserer Partnerfirma miVital AG ansehen.
Das Ostschweizer Wirtschaftsportal Leader Digital berichtet ebenfalls über den Innovationsaward für die miVital AG.
Im Artikel “Ein Oscar für miVital AG” auf der Webseite der St. Gallen Bodensee Area findest Du weitere Informationen zur Auszeichnung und zu Daniel Strasser, dem Gründer unserer Partnerfirma miVital.
Unsere Partnerfirma miVital hat vier Patente, die unser Herstellungsverfahren und die dabei angewendete Mizellen-Technologie weltweit einzigartig machen.
Du kannst Dir die Details zu den Patenten hier ansehen:
- Emulsionen enthaltend gummi arabicum
- Emulsionsvorkonzentrate sowie micellare formulierungen enthaltend wurzelharz
- Emulsionsvorkonzentrate sowie micellare formulierungen enthaltend glycerinfettsäureester
- Emulsionsvorkonzentrate sowie micellare formulierungen enthaltend cyclodextrin
Die Technologie ist übrigens mit einem Welt-Award ausgezeichnet. Eine der höchsten Innovationsbestätigungen weltweit.
Du kannst einen der wichtigsten Qualitätsunterschiede von Nahrungsergänzungsmitteln an der Bioverfügbarkeit erkennen. Die Bioverfügbarkeit wird in Prozent angegeben.
Der Wert sagt aus, wie viel Prozent von einem Wirkstoff tatsächlich vom Körper aufgenommen werden kann. Wir sprechen hier also von der Aufnahmerate.
Ist die Bioverfügbarkeit zum Beispiel 40 Prozent, dann gelangen nur 40 Prozent der Wirkstoffe in Deinen Körper. Die restlichen 60 Prozent werden unverarbeitet wieder ausgeschieden.
Du kannst Dir merken: Je höher der Wert der Bioverfügbarkeit, desto besser die Aufnahme.
Vita B12 hat eine einzigartig hohe Bioverfügbarkeit von fast 100 Prozent.
Mizellen sind natürlich vorkommende Moleküle. Dein Körper bildet Mizellen sogar selbst bei der Fettverdauung.
Mizellen haben eine wichtige Funktion: Sie machen fettlösliche Wirkstoffe wie zum Beispiel Vitamin D3 wasserlöslich, damit Dein Körper den Wirkstoff aufnehmen und verarbeiten kann.
Dazu umgeben die Mizellen das fettlösliche Vitamin D3 und verpacken es in eine wasserlösliche Hülle. Dein Körper kann nun das so "verpackte" Vitamin D3 schnell und einfach verdauen und die wichtigen Wirkstoffe verarbeiten.
Außerdem gibt es viele Nährstoffe, die zwar generell wasserlöslich sind, sich aber trotzdem sehr schlecht in Wasser lösen. Dazu gehört zum Beispiel das Vitamin B12.
Die Mizellen sorgen dann dafür, dass sich auch das schlecht in Wasser lösliche Vitamin B12 einfach in Wasser auflöst. Damit wird es dann zu nahezu 100 Prozent von Deinem Körper aufgenommen.
Fragen zur Wirkung von Vitamin B12
Zu Vitamin B12 gibt es viele Studien. Dazu zählen Studien zur Funktion im Körper, zur optimalen Dosierung und dem Bedarf, Mangelerscheinungen, dem Vorsorge Potenzial gegen Erkrankungen, Vitamin B12 in der Schwangerschaft oder bei veganer Ernährung.
Fest steht jedenfalls, dass Vitamin B12 ein lebensnotwendiges Vitamin für uns darstellt und es an komplexen Vorgängen im Körper beteiligt ist.
Dein Körper benötigt Vitamin B12, um zahlreiche Körperfunktionen aufrecht zu erhalten. Beachte, dass Dein Körper Vitamin B12 nicht selbst bilden kann und es über die Nahrung aufgenommen werden muss.
Im Knochenmark ist Vitamin B12 an der Bildung der DNA beteiligt ist. Auch das Nervensystem ist auf Vitamin B12 angewiesen. Es wirkt nämlich dabei mit, einen ummantelnden Schutz um Deine Nervenzellen zu bilden. Ohne diesen Schutz entstehen Nervenschäden und die Zellen können absterben.
Ein Vitamin B12 Mangel wirkt sich negativ auf die Funktion des Gehirns, den Stoffwechsel, das Immunsystem und sogar Deine Stimmung und Leistungsfähigkeit aus.
Dabei ist vielen Menschen nicht einmal bewusst, dass sie ihren Vitamin B12 Bedarf nicht decken. Die Symptome zeigen sich nämlich erst nach einigen Jahren und sind sehr breit, sodass Vitamin B12 bei der Diagnose schnell vergessen wird.
Dennoch ist ein Vitamin B12 Mangel der am häufigste behandelte Vitaminmangel.
Vitamin B12:
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- hat eine Funktion bei der Zellteilung
- trägt zu einer normalen Bildung roter Blutkörperchen bei
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zum normalen Homocystein-Stoffwechsel bei (zu hohe Werte können zu vielen Erkrankungen führen)
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Vitamin B12 übernimmt eine wichtige Rolle bei der Blutbildung, genauer genommen bei der Bildung roter Blutkörperchen (Erythrozyten). Die Mehrheit der Blutzellen besteht übrigens aus roten Blutkörperchen. Sie versorgen Deine Körperzellen mit Sauerstoff.
Dabei ist Vitamin B12 insbesondere bei der Bildung der DNA, also dem Träger der Erbinformation im Zellkern, beteiligt. Damit sich eine Zelle außerdem verdoppeln kann, muss auch die DNA verdoppelt werden. Wenn aber zu wenig Vitamin B12 vorhanden ist, beeinträchtigt das die Bildung und Teilung von roten Blutkörperchen im Knochenmark.
Eine gestörte Blutbildung kann dann auf einen Vitamin B12 Mangel zurückzuführen sein. Zu wenige und größere rote Blutkörperchen sind Hinweise dafür. In diesem Fall spricht man auch von einer Blutarmut.
Das Immunsystem ist Deine körpereigene Abwehr gegen Infektionserreger. Ist Dein Immunsystem geschwächt, können Krankheitserreger wie Bakterien, Viren oder Pilze quasi im Kampf gegen Dein Immunsystem leichter gewinnen und Krankheiten auslösen.
Damit das Immunsystem optimal funktioniert, laufen viele Stoffwechselvorgänge ab und es müssen immer wieder neue Immunzellen gebildet werden. Auch hier ist das Vitamin B12 mit seiner wichtigen Rolle bei der Zellteilung im Spiel.
Neben vielen anderen wichtigen Nährstoffen trägt also auch das Vitamin B12 dazu bei, dass Dein Immunsystem funktionieren kann.
Homocystein gilt mittlerweile als das “neue Cholesterin”. Es ist am Aufbau und der Neubildung von Eiweißen im Körper beteiligt. Bei diesem Stoffwechsel spielt unter anderem Vitamin B12 eine wichtige Rolle. Wenn in Deinem Körper nicht genügend Vitamin B12 vorhanden ist, kann das zu einem erhöhten Homocystein-Spiegel führen.
Erhöhte Homocystein-Werte steigern allerdings das Risiko für verschiedene Erkrankungen.
So werden hohe Homocystein-Werte mit Arteriosklerose (Gefäßverkalkungen), Nierenkrankheiten, Schilddrüsenunterfunktion, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Thrombosen in Verbindung gebracht. Gleiches trifft auf depressive Verstimmungen sowie neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz zu, bei denen die Nervenzellen geschädigt werden. Menschen, die einen Schlaganfall hatten, weisen ebenfalls einen erhöhten Homocystein-Spiegel auf.
Vitamin B12, auch bekannt als “Nervenvitamin”, übernimmt eine zentrale Funktion im Nervensystem. Es ist als wichtiges Vitamin bei der Zellteilung und Bildung von Nervenzellen beteiligt. Vitamin B12 bildet und schützt nämlich die Myelinscheide, welche die meisten Nervenzellen umgibt. Die Myelinscheide sorgt dann dafür, dass Deine Nervensignale schneller weitergeleitet werden können.
Bei einem Vitamin B12 Mangel kommt es zu einer sogenannten Demyelinisierung. Das bedeutet, dass Nervenzellen nicht mehr ausreichend von Myelin umgeben und geschützt werden. Wenn die Myelinscheide defekt ist, können die Nerven Signale und Impulse nicht richtig weitergeben. Das betrifft sowohl sensorische als auch motorische Signale.
Sensorische Signale sind zum Beispiel für die Sinnesorgane wie die Augen oder Organe wie den Darm entscheidend. Motorische Signale betreffen alle Körperbewegung und zum Beispiel die Muskulatur.
Da Vitamin B12 für das Nervensystem unverzichtbar ist, begünstigt ein Mangel viele Krankheiten, die mit den Nerven zusammenhängen.
Nervenerkrankungen, die mit einem geringen Vitamin B12-Spiegel in Verbindung gebracht werden sind: Amyotrophen Lateralsklerose (ALS), Autismus, Demenz, Parkinson, Multipler Sklerose, Polyneuropathie, Schizophrenie.
Vitamin B12 ist am gesamten Fett-, Kohlenhydrat- und Eiweißstoffwechsel beteiligt und ergänzt die Wirkung von Vitamin B6 und Folsäure innerhalb des Stoffwechsels.
Ist zu wenig Vitamin B12 im Körper vorhanden, blockiert das einen wichtigen Stoffwechselprozess, bei dem Hormone und Proteine gebildet werden. Dazu gehören zum Beispiel die Hormone Serotonin und Melatonin. Serotonin ist wichtig für Deine Leistungsfähigkeit sowie Stimmung und kommt zum Beispiel gehäuft im Darmnervensystem, Herz-Kreislauf-System und generell im Blut vor. Ein Mangel kann Deine komplette Leistungsfähigkeit beeinflussen. Melatonin steuert Deinen Schlaf-Wach-Rhythmus und viele weitere körpereigene Hormone und Funktionen.
Wenn diese Hormone in Deinem Körper nicht ausgeglichen sind, kann das körperliche und psychische Folgen haben. Anzeichen dafür sind Erschöpfung, wenig Energie, Schlafstörungen und eine schlechtere Konzentrationsfähigkeit. Die Ursache dafür kann dann ein Mangel an Vitamin B12 sein.
Während der Schwangerschaft und der Stillzeit hat der Körper einen erhöhten Bedarf an Vitamin B12. Vitamin B12 ist nämlich an vielen Stoffwechselvorgängen wie der Blutbildung, Zellteilung und Nervenfunktion beteiligt, die wichtig für die Entwicklung des Kindes sind.
Bei ungeborenen Kindern, Säuglingen und Kleinkindern kann eine Unterversorgung zu einer verminderten Entwicklung des Gehirns führen. Vitamin B12 sollte daher in der Schwangerschaft und während der Stillzeit als wichtiger Nährstoff berücksichtigt werden.
Schwangere benötigen im Vergleich rund 12 Prozent mehr Vitamin B12. Stillenden wird sogar 25 Prozent mehr empfohlen, da der Säugling über die Muttermilch mitversorgt wird.
In der Schwangerschaft Vitamin B12 übernimmt eine wichtige Rolle bei der Blutbildung, genauer genommen bei der Bildung roter Blutkörperchen (Erythrozyten). Die Mehrheit der Blutzellen besteht übrigens aus roten Blutkörperchen. Sie versorgen Deine Körperzellen mit Sauerstoff.
Wir haben für Dich alle Fragen unserer Kunden unter "Häufig gestellte Fragen" zusammengefasst. Dort findest Du viele Antworten auf die unterschiedlichsten Fragen.
Falls Deine Frage dort noch nicht beantwortet wurde, kannst Du gerne unseren Kundenservice kontaktieren. Du kannst uns Deine Fragen entweder telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular stellen.
Telefon Nummer: +41 61 923 08 08
Du erreichst uns Mo. bis Fr. von 9:00 bis 12:00 Uhr.
Per E-Mail: kontakt@vitaguru.shop
Du kannst jederzeit eine E-Mail an uns senden. Wir melden uns so schnell wie möglich, um Deine Fragen zu beantworten.
Kontaktformular:
Schreibe uns direkt eine Nachricht über das Kontaktformular.
Wir freuen uns, von Dir zu hören.